Verlassene OrteDie Geschichte hinter den leerstehenden Dörfern

19. Januar 2025 ©
19. Januar 2025 ©
**In Kürze:** Die Geschichte hinter verlassenen Dörfern in Deutschland ist oft ein dunkles Kap ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

thueringer-allgemeine.de

Weimar: Neue Chance für das „Grip-Gerippe“

Das Gebäude des ehemaligen VEB Metallspielwaren in Weimar galt lange als Lost Place. Was ein Invest... mehr ... 19. Februar 2025

n-tv.de

Mecklenburg-Vorpommern Pinguine statt Politiker: Dorf setzt auf Kunst vor der Wahl

In den meisten Städten und Dörfern Deutschlands prägen derzeit Wahlplakate das Straßenbild. Ein ... mehr ... 13. Februar 2025

freiepresse.de

Karls in Döbeln: Großer Erdbeer-Bahnhof für die neue Achterbahn

Während noch am Fundament für das Themen-Hotel in Döbeln gearbeitet wird, hat Karls-Chef Robert D... mehr ... 15. Februar 2025

Neue Wörter, Alte Wortspiele: Eine Reise durch deutsche Phraseologismen und ihre Überraschungen

**In Kürze:** Die deutsche Sprache ist bekannt für ihre vielfältigen Wortspiele und Phraseologis... mehr ... 7. Februar 2025

wn.de

Nach 1100 Jahren hat’s geklappt

Es gab einmal „Greven Dorf“, „Greven links der Ems“ und „Greven rechts der Ems“. Am 22. ... mehr ... 23. Januar 2025

muensterschezeitung.de

Nach 1100 Jahren hat’s geklappt

Es gab einmal „Greven Dorf“, „Greven links der Ems“ und „Greven rechts der Ems“. Am 22. ... mehr ... 23. Januar 2025

thueringer-allgemeine.de

Neuer Solarpark im Eichsfeld: Bayrisches Unternehmen investiert

Ein bayrisches Unternehmen und ein Eichsfelder Dorf setzen auf erneuerbare Energien. Der Ort will zu... mehr ... 11. Februar 2025

expand_less